DE:Ergebnisliste

From IP7 Wiki

In der Ergebnisliste werden die Treffer ausgeführter Suchen bzw. Inhalte von Ordnern angezeigt.

Allgemein

Nachdem eine Suche ausgeführt wurde, wird automatisch ein neuer Tab mit der entsprechenden Ergebnisliste angezeigt.
Die Suchfenster und dazugehörige Ergebnislisten werden jeweils gruppiert und in der gleichen Farbe markiert.

ResultList.jpg

Es ist möglich zwischen den geöffneten Tabs zu wechseln.
Neue Tabs werden angelegt, wenn z.B. eine neue Suche gestartet wird.


In der Ergebnisliste können Patente unter anderem bewertet werden (Vergabe von Sternen und Kommentar).
Anschließend kann der Status eines Patents geändert werden.
Anfangs sind alle Patente "ungelesen" und können dann auf "not relevant" oder "OK" gesetzt werden.

ResultList-1.jpg

Speichern/öffnen/verwalten

Je nachdem welche Einheit im aktuellen Ergebnis ausgewählt wurde, wird diese auch als Ergebnisliste gespeichert.
Die Anzahl bezieht sich ebenfalls auf diese Einheit.

Manage resultLists.jpg

Nummernsuche und Trefferanzeige

Die Trefferanzeige kann auf verschiedene Basen gruppiert werden:

D-Document
A-Application
S-Strict family
E-Extended family

Beispiel Nummernsuche nach EP 123456 A
Es werden jetzt alle EP-A Dokumente angezeigt (2D).

NumberResult-1.jpg

Wenn die Einheit von D-Document auf A-Application gewechselt wird, werden nun alle 3 Dokumente der Anmeldung gezählt und somit erhöht sich die Anzeige (3D).
Es wird jetzt zusätzlich das B-Dokument angezeigt welches vorhin nicht gefunden wurde, da auf A-Dokumente eingeschränkt wurde.

NumberResult-2.jpg

Nach einem Wechsel auf S-strikte Familie werden weitere Anmeldungen und Dokumente angezeigt:

NumberResult-3.jpg

Wenn wieder zurück auf D-Dokumente gewechselt wird, werden nicht 8 Dokumente angezeigt, sondern nur die 2 Dokumente welche in der Nummernsuche gefunden wurden.

Status eines Patents

Folgende Status existieren mit aufsteigender Gewichtung:

  • None (ungelesen)
  • not relevant (gelesen)
  • OK (gelesen)

Der Status "not relevant" ist höher gewichtet als "None" und "OK" hat die höchste Gewichtung.
Alle Dokumente haben Anfangs den Status "None".
In der Ergebnisliste wird rechts neben der Patentnummer der entsprechende Status angezeigt.
Wenn der Status "None" ist, wird nichts angezeigt.
Bei den 3 Buttons zur Status-Vergabe, wird der Status des aktuell angezeigten Dokuments angezeigt.

Beispiel

Solange D - Dokumente als Basis gewählt ist, können alle Status angezeigt werden:

Status-1.jpg

Nach einem wechsel auf A - Anmeldungen:

Status-2.jpg

Jetzt wird der höchste Status ("OK") neben der Patentnummer angezeigt.
Der Status "not relevant" wird bei der Status-Vergabe angezeigt, denn dort wird der Status des Repräsentanten angezeigt.
Das B-Dokument hat den Status "not relevant" und das B-Dokument wird als Repräsentant angezeigt.

Ergebnislisten veröffentlichen/freigeben

Gespeicherte Ergebnislisten können folgendermaßen an einen weiteren Benutzer veröffentlicht werden.

PublishSearch.jpg

1 Ergebnislisten öffnen
2 gewünschte Ergebnisliste auswählen
3 gewünschten Benutzer auswählen und Berechtigung im DropDown Feld auswählen
4 mit Speichern-Button abschließen