DE:Bewertung: Difference between revisions

From IP7 Wiki
Line 8: Line 8:
Patente können sowohl in der Ergebnisliste als auch in der Detailansicht bewertet werden.<br />
Patente können sowohl in der Ergebnisliste als auch in der Detailansicht bewertet werden.<br />
Bewertung innerhalb eines Recherche-Projekts in der Ergebnisliste.<br />
Bewertung innerhalb eines Recherche-Projekts in der Ergebnisliste.<br />
[[File:evaluateResultList.jpg|900px|thumb|left|Bewerten in der Ergebnisliste]]
[[File:evaluateResultList.jpg|900px|Bewerten in der Ergebnisliste]]


In der Detailansicht kann mit dem Plus-Icon eine neue Bewertung vergeben werden.<br />
In der Detailansicht kann mit dem Plus-Icon eine neue Bewertung vergeben werden.<br />

Revision as of 16:38, 14 February 2018

Für die Bewertung von Patenten steht eine Skala von Sternen zu Auswahl.
Innerhalb eines Recherche-Projekts steht ein Bewertungskriterium "Basic" mit bis zu 4 Sternen zur Verfügung.
Für ein Netzwerk bzw. Monitoring Tasks können individuelle Bewertungskriterien erstellt und verwendet werden.
Es können hierbei auch mehrere Bewertungskriterien erstellt werden, welche dann einen Durchschnittswert bilden.

Bewertung vergeben

Patente können sowohl in der Ergebnisliste als auch in der Detailansicht bewertet werden.
Bewertung innerhalb eines Recherche-Projekts in der Ergebnisliste.
Bewerten in der Ergebnisliste

In der Detailansicht kann mit dem Plus-Icon eine neue Bewertung vergeben werden.
Bewerten in der Detailansicht

Und anschließend wird die neue Bewertung, ähnlich wie in der Ergebnisliste, erstellt.
Bewerten in der Detailansicht

Bewertungshistorie

Alle in der Vergangenheit vergebenen Bewertungen werden in der Bewertungshistorie gespeichert.
Die jeweilige Historie kann in der Detailansicht eingesehen werden.

EvalHistory.jpg

Durchschnittswert bei mehreren Bewertungen

Sobald in einem Monitoring Tasks mehrere Bewertungskriterien eingerichtet wurden, bildet sich automatisch ein Durchschnitt für die vergebenen Bewertungen.

Beispiel

Die folgenden 3 Bewertungskriterien wurden angelegt:

  • current importance
    • wichtig für derzeitige Projekte?
    • Gewichtung 100
  • future importance
    • wichtig für zukünftige Projekte?
    • Gewichtung 50
  • possibility of defeat
    • wie schwer wird es eine Umgehungslösung zu erstellen?
    • Gewichtung 80

Innerhalb des Monitoring Tasks kann nun nach diesen 3 Kriterien bewertet werden.
Der Durchschnittswert wird links neben der Patentnummer angezeigt und steht Anfangs auf 0.

EvalAverage1.jpg

Sobald nach den 3 Kriterien bewertet wurde, wird der Durchschnittswert gebildet und angezeigt:

EvalAverage2.jpg

Die Berechnung des Durchschnittswert bildet sich folgendermaßen:

Als erstes werden die Gewichtungen der Kriterien addiert.
Daraus ergibt sich eine maximale Gewichtung von 230.

Dann wird für jede Bewertung die Relevanz ausgerechnet mit folgender Formel:
(ausgewählte Sterne / maximale Sterne) * (Gewichtung / maximale Gewichtung)

  • current importance - (1/4) * (100/230) = 0,1087
  • future importance - (4/4) * (50/230) = 0,2174
  • possibility of defeat - (2/5) * (80/230) = 0,1391

Zum Schluss werden diese Werte addiert und mit 6 multipliziert.
Somit ergibt sich: 0,4652 * 6 = 2,79