DE:Datenbestand: Difference between revisions

From IP7 Wiki
 
(One intermediate revision by the same user not shown)
Line 183: Line 183:
| Spanien
| Spanien
| ES
| ES
|colspan="2"|  
|colspan="2"| 1941 - jetzt
|colspan="3"| 1941 - jetzt
|colspan="3"| 1941 - jetzt
|colspan="3"| 1941 - jetzt
|colspan="3"| 1941 - jetzt
Line 260: Line 260:
| Irland
| Irland
| EN
| EN
|colspan="2"| 1980 - jetzt
|colspan="2"| 1991 - jetzt
|colspan="3"| 1976 - jetzt
|colspan="3"| 1991 - jetzt
|colspan="3"|
|colspan="3"|
|-
|-

Latest revision as of 09:26, 13 June 2024

Die IP7-Patentdatenbank ist einer der weltweit größten Patentdatenbanken.

Inhalte

  • DOCDB - bibliographische Daten und Texte (Titel und Beschreibung) für mehr als 100 Ämter
  • INPADOC - Rechtsstands Daten und Patentfamilien-Information
  • OPS und DepatisNet-Schnittstelle - Originalschriften (PDF und Figuren)
  • Volltexte (Ansprüche und Beschreibung)


Wichtige Links bezüglich Datenübersicht - europäisches Amt:
https://www.epo.org/en/searching-for-patents/data/coverage/weekly
https://www.epo.org/searching-for-patents/technical/full-text-additions.html
http://www.epo.org/searching-for-patents/technical/patent-additions.html
Diese Seiten werden regelmäßig vom europäischen Amt aktualisiert.

Volltext-Erweiterung

Es handelt sich hierbei um einen Datenbestand, welcher zu den bestehenden Leistungen optional dazu bestellt werden kann.
Mit dieser Erweiterung hat der Benutzer Zugriff auf zusätzliche Original-Texte und Maschinenübersetzungen in Englisch.
Außerdem besteht dann die Möglichkeit in diesem Textbestand zu recherchieren.
SearchTrans.jpg


Volltext Datenbestand (Ansprüche und Beschreibung)
CC Land Originalsprache(n) Standard-Datenbestand - Originalsprache(n) Erweiterung - Originalsprache(n) Erweiterung - englische Maschinenübersetzung
AR Argentinien ES 1974-1984 2000 -2009 2012 - jetzt 1974-1984 2000 -2009 2012 - jetzt
AT Österreich DE 1899 - jetzt 1899 - jetzt
AU Australien EN 1966 - jetzt
BE Belgien DE FR NL 1926 - jetzt 1980 - jetzt
BG Bulgarien BG 1994 - jetzt 1994 - jetzt
BR Brasilien EN PT 1982 - jetzt 1982 - jetzt
CA Kanada EN FR 1920 - jetzt 1920 - jetzt
CH Schweiz DE FR IT 1888 - jetzt 1888 - jetzt
CN China ZH 1985 - jetzt 1985 - jetzt
CR Costa Rica ES 2000 - jetzt 2000 - jetzt
CS Tschechoslowakei CS SK in Arbeit
CU Kuba ES 2009 - 2012 2009 - 2012
CY Zypern EN 1983 - 1998
CZ Tschechische Republik CS 1993 - jetzt 1993 - jetzt
DD Deutsche Demokratische Republik DE 1956 - 2003 1956 - 2003
DZ Algerien FR 2001 - 2005 2001 - 2005
DE Deutschland DE 1879 - jetzt 1879 - jetzt
DK Dänemark EN DA 1895 - jetzt 1895 - jetzt
EA EAPO (Eurasische Patentorganisation) RU 2000 - 2022 2000 - 2022
EE Estland ET 1995 - jetzt 1995 - jetzt
EP EPO (Europäisches Patentamt) EN DE FR 1978 - jetzt 1978 - jetzt
ES Spanien ES 1941 - jetzt 1941 - jetzt 1941 - jetzt
FI Finnland EN FI SV 1881 - jetzt 1881 - jetzt
FR Frankreich FR 1902 - jetzt 1902 - jetzt
GB Vereinigtes Königreich (Großbritannien) EN 1893 - jetzt 1893 - jetzt
GC Kooperationsrat der Arabischen Staaten des Persischen Golfes (GCC) AR 2002 - 2007 2002 - 2007
GE Georgien KA 2017 - jetzt 2017 - jetzt
GR Griechenland EL 2000 - jetzt 2000 - jetzt
HK Hong Kong EN ZH in Arbeit
HR Kroatien HR 1994 - jetzt 1994 - jetzt
HU Ungarn EN DE FR HU 2000 - jetzt 2000 - jetzt
ID Indonesien EN in Arbeit
IE Irland EN 1991 - jetzt 1991 - jetzt
IL Israel EN HE 1970 - jetzt
IN Indien EN 1912 - jetzt
IS Island EN NO IS 1964 - jetzt 1964 - jetzt
IT Italien IT 1979 - jetzt 1979 - jetzt
JP Japan JA 1983 - jetzt 1983 - jetzt
KR Korea KO 1983 - jetzt 1983 - jetzt
LT Litauen LT 2014 - jetzt 2014 - jetzt
LU Luxemburg EN DE FR 1945 - jetzt 1945 - jetzt 1945 - jetzt
LV Lettland LV 2019 - 2020 2019 - 2020
MA Marokko FR AR 2005 - jetzt 2005 - jetzt
MC Monaco FR 1961 - 2012 1961 - 2012
MD Republik Moldau RO 1998 - jetzt 1998 - jetzt
MX Mexiko ES 1982 | 1997-1998 | 2002 - jetzt 1982 | 1997-1998 | 2002 - jetzt
MY Malaysia EN 2005 - 2010
NL Niederlande EN NL 1913 - jetzt 1913 - jetzt
NO Norwegen EN NO 1968 - jetzt 1968 - jetzt
NZ Neuseeland EN 1984 - jetzt
OA Afrikanische Organisation für geistiges Eigentum (OAPI) EN FR 1966 - 2007 1966 - 2007
PL Polen PL 1973 - 1975 | 2006 - jetzt 1973 - 1975 | 2006 - jetzt 1973 - 1975 | 2006 - jetzt
PT Portugal PT 2007 - jetzt 2011 - jetzt 2011 - jetzt
RO Rumänien RO 1996 - jetzt 1996 - jetzt
RS Serbien EN SR 2006 - 2018 2006 - 2018
RU Russland RU 1994 - 2022 1994 - 2022
SE Schweden EN SV 1886 - jetzt 1886 - jetzt
SG Singapur EN 2012 - 2013
SI Slowenien SL 2014 - jetzt
SK Slowakei SK 2013 - jetzt 2013 - jetzt
SU Sowjetunion (USSR) RU 1924 - 2021 1924 - 2021
TH Thailand EN in Arbeit
TN Tunesien EN FR AR 1990 - 2018 1990 - 2018
TR Türkei EN TR 1998 - 2022 1998 - 2022
TW Taiwan ZH 1993 - jetzt 1993 - jetzt
UA Ukraine UA 2000 - jetzt 2000 - jetzt
US Vereinigte Staaten von Amerika EN 1976 - jetzt 1836 - jetzt
UY Uruguay ES 2011 - 2023 2011 - 2023
WO WIPO EN DE FR ES JA RU KO PT ZH AR 1978 - jetzt 1978 - jetzt
VN Vietnam EEN in Arbeit
ZA Südafrika EN in Arbeit

Aktualisierung

Jede Woche wird unser Datenbestand aktualisiert.
Donnerstags erhalten wir die neuen Daten und Montags sind diese Daten in unserer Datenbank eingespielt.

Einheiten/Gruppierungen

  • Das Dokument (D) entspricht einer veröffentlichten Schrift.
  • Die Anmeldung (A) beinhaltet alle Dokumente einer Anmeldung.

Beispiel

A und B Dokument:
DE 10248531 A1
DE 10248531 B4

Bilden zusammen eine Anmeldung:
DE 10248531

Die Dokumentennummer muss dabei nicht zwingend gleich sein, z.B. bei US Anmeldungen unterscheiden sich diese.
Anhand der Anmeldenummer können immer die Dokumente einer Anmeldung erkannt werden:
ApplicationExample.jpg


Anmeldungen mit gleichem technischen Inhalt.

Anmeldungen mit ähnlichem technischen Inhalt.


Durch die Aufteilung der erweiterten Patentfamilien in strikte Patentfamilien wird die Patentarbeit erheblich erleichtert.
Sobald ein Dokument aus der strikten Patentfamilie gelesen wurde, kann diese strikte Familie als gelesen betrachtet werden jedoch nicht die erweiterte Familie.


Beispiel

ExtFamExmple1.jpg

Die erweiterte Patentfamilie von: WO 2010036678 A1
beinhaltet strikte Patentfamilien mit ähnlichem technischen Inhalten:

  • fluid turbine
  • wind turbine

ExtFamExmple2.jpg

Präsentation mit weiteren Infos über die Patentfamilien (ab Minute 4:43)

PDF mit weiteren Infos über die Patentfamilien